Veeam Backup for Microsoft 365
Was benötigen wir zum Aufsetzen Ihrer Instanz?
Vor der Bestellung
Bereits vor der Bestellung sollten wir wissen, wieviel Speicherplatz Sie initial buchen möchten und wie lange Dateien gesichert werden sollen.
Darauf basierend wird Ihnen dann auch ein Angebot erstellt.
Für die Einrichtung der Verbindung
Wenn von uns übernommen (empfehlenswert, wenn keine tieferen Erfahrungen mit Azure AD vorhanden sind)
Damit wir das Backup einrichten können, benötigen wir einen Benutzer mit administrativen Rechten. Über diesen wird dann die App registriert, um zukünftig Modern Authentication nutzen zu können.
Wenn das Azure AD durch Sie vorbereitet wird
In diesem Fall müssen Sie im Azure AD eine neue Application registrieren, die folgende Rechte besitzt (vgl.: https://helpcenter.veeam.com/docs/vbo365/guide/ad_app_permissions_legacy.html)
API | Berechtigung | Exchange Online | SharePoint und OneDrive4B | Teams | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Microsoft Graph | Directory.Read.All | x | x | x | Darf Azure AD zu Organisationseigenschaften wie Benutzer, Gruppen usw., sowie deren Eigenschaften abfragen. |
Microsoft Graph | Group.Read.All | x | x | x | Darf Azure AD zu Gruppen und Gruppenseiten abfragen |
Microsoft Graph | TeamSettings.ReadWrite.All | x | Darf auf archivierte Teams zugreifen | ||
Microsoft Graph | Sites.Read.All | x | Darf auf Seiten von Anwendungen zugreifen, die über den SharePoint-Store installiert wurden. | ||
Office 365 Exchange Online | full_access_as_app | x | x | Darf Postfach-Inhalt abfragen. | |
SharePoint | Sites.FullControl.All | x | x | Darf SharePoint-Seiten und den Inhalt von OneDrive-Accounts auslesen | |
SharePoint | User.Read.All | x | x | Darf die OneDrive-Accounts auslesen (Um Site-IDs zu bekommen) |
Was wir dann von Ihnen benötigen, wäre die Application ID und wahlweise das Application Secret oder das Application Cert.
Weiter benötigen wir einen dedizierten Exchange Online-Account mit Benutzername und Kennwort, welcher die Role Management-Rolle innehat und Mitglied der Gruppe Organization Management ist.
Für die Einrichtung des Backups
Die Auswahl der zu sichernden Daten erfolgt über ein Blacklist-System. Somit wird zunächst alles gesichert und Sie müssen definieren, was von dieser Sicherung ausgeschlossen wird. Daraus errechnet sich dann die abzurechnende Lizenzzahl, neben dem gebuchten Speicherplatz das zweite Abrechnungsmerkmal.
Weiter benötigen wir die Information, wie lange wir die Daten vorbehalten sollen. Das wirkt sich dann wieder maßgeblich auf den benötigten Speicherplatz aus.
So greifen Sie auf Ihre Instanz zu
Generell muss Ihr Microsoft 365-Benutzer für Ihre Instanz als "Restore Operator" gesetzt sein. Dies geschieht durch die cloud4you und muss beantragt werden.
Zugriff über Webkonsole *NEU*
Die Zugriffs-URL lautet: https://v365.cloud4you.biz:4443/
Melden Sie sich im Anschluss mit Ihren Microsoft 356-Zugangsdaten am Portal an.
Dieser Part befindet sich im Aufbau.
Zugriff über VEEAM Software
Zugriff auf die Konfiguration
Generell ist wichtig zu wissen, dass Sie aktuell weder die Backuphäufigkeit, die Speicherdauer oder -größe selbstbestimmt ändern können. Dies sieht Veeam mit Bordmitteln leider nicht vor und wir werden daher prüfen, inwiefern wir dies durch den Hosting Controller später ermöglichen können. Gerne können Sie uns aber gewünschte Anpassungen jederzeit mitteilen.
Was leider nicht ohne Downtime möglich ist, ist die Verringerung des gebuchten Speicherplatzes. Hierzu muss das Repository neu angelegt werden.
Zugriff auf die Backups
Um auf die Backups zugreifen zu können, müssen Sie Veeam Backup and Replication installieren (nicht nur die Konsole). Als Edition genügt die freie Community Edition.
Sie erhalten während der Einrichtung bereits von uns Zugangsdaten, die Sie in der "Veeam Backup and Replication"-Konsole unter "Backup Infrastructure" ► "Service Providers" ► "Add Provider" hinterlegen können. Die restlichen Informationen entnehmen Sie bitte der Tabelle:
DNS name or IP address: | vcc.cloud4you.biz |
Port: | 6180 |
Thumbprint (normal nicht benötigt): | 0F6D11809C9D7C5669647FC3A400E712FF66BD9A |
Credentials: | Bitte Ihrer Mail / dem DokuTool entnehmen |
Nachdem das erledigt ist, können Sie die "Veeam Backup and Replication"-Konsole beenden.
Nun können Sie je nach benötigtem Backup-Typ den entsprechenden Veeam-Explorer öffnen. Dort angekommen dann einfach links oben auf "Add Store" ► "Veeam Backup for Microsoft 365 service provider..." auswählen.
Nun sehen Sie den zuvor eingerichteten Serviceprovider und klicken auf die angebotene URL "https://microsoft.com/devicelogin". Kopieren Sie dann den Code aus der Anmeldemaske und melden Sie sich anschließend mit einem administrativen Nutzer an. Diese Anmeldung wird wiederum weitergereicht an den Veeam-Explorer, so dass Sie dann mit der Wiederherstellung loslegen können.
Fehlerbehebung: Connection failed / Verbindung fehlgeschlagen
Eine mögliche Ursache hierfür könnte sein, dass die Explorer, die mit der "aktuellsten" Veeam Backup and Replication-ISO kommen, schon wieder überholt wurden, das Image jedoch seitens Veeam nicht aktualisiert wurde. In diesem Fall bieten wir hier immer noch die aktuellsten Updates für die Explorer an, die Sie einfach überspielen können.
Sollte es im Anschluss noch immer nicht funktionieren, geben Sie bitte unserem Support Bescheid. Hilfreich sind hierbei immer die Logs des jeweiligen Explorers, welche Sie unter folgendem Pfad finden:
%ProgramData%\Veeam\Backup\<ExplorerName>\Logs
... wobei Sie dann <ExplorerName> durch den jeweiligen Explorer, mit dem der Zugriff getestet wurde, ersetzen müssen.