Fragen
Themen

Agent für PC/Server

Was muss ich bei der Installation des Eset Antivirus beachten?

Wenn Sie die Installation des Eset Antivirus starten, haben Sie die Möglichkeit, andere bereits installierte Antivirenprodukte zu entfernen. Setzen Sie…

Wenn Sie die Installation des Eset Antivirus starten, haben Sie die Möglichkeit, andere bereits installierte Antivirenprodukte zu entfernen. Setzen Sie hierfür den Haken bei "Ich möchte inkompatible Sicherheitsprodukte deinstallieren".

Anzeige der Komponenten zur Installation

Bitte beachten Sie, dass sich nicht jedes Antivirenprogramm mit dem Auto-Installer entfernen lässt. Falls dies der Fall sein sollte, deinstallieren Sie die Software direkt in Windows (Programme & Features).

 

Nach der Überprüfung der Sicherheitsprodukte, sehen Sie, ob noch weitere Produkte installiert sind und können auswählen, ob Sie diese entfernen möchten.

Anzeige der unterstützten Anwendungen

 

Im nächsten Fenster erhalten Sie noch eine Zusammenfassung, der Sie entnehmen, ob die Deinstallation erfolgreich war.

 Ergebnis der Deinstallation der Anwendungen

 

Die Installation wird nun ohne weiteren Angaben durchgeführt. Sie erhalten beim Abschluß der Installation die Bestätigung, dass diese erfolgreich durchgeführt wurde.

 

Ergebnis der Installation

Nach der Installation öffnet sich die Eset-Anwendung. Hier wird meist ein Neustart des PCs verlangt, welcher aber nicht zwingend sofort durchgeführt werden muss.

Anzeige der letzten Ereignisse

 

 

 
 
War dieser Beitrag hilfreich?
0

Agent für Android

Was muss ich bei der Installation bei Eset for Android beachten?

Um Eset for Android auf Ihrem Handy installieren zu können, erhalten Sie von uns eine E-Mail, die einen QR-Code enthält,…

Um Eset for Android auf Ihrem Handy installieren zu können, erhalten Sie von uns eine E-Mail, die einen QR-Code enthält, mit dem Sie die Installation durchführen können.

Registrierung Mail von Eset

Öffnen Sie im Anschluss den angezeigten Link.

Link für den Download

Im Folgenden sehen Sie die Informationen zur Verbindung und zu der Lizenz.

Lizenz Informationen

Laden Sie nun im nächsten Schritt die ESET Endpoint Security App herunter und installieren Sie diese App.

Download in Google Play

Nach der Installation benötigt Eset Security Berechtigungen auf Ihr Telefon, so wie auf die Standortbestimmung. Klicken Sie hier auf "Weiter".

Aktivieren der Beachrichtigungen

Bestätigen Sie im folgenden Pop-Up den Zugriff. Möglicherweise müssen Sie für die Standortbestimmung die Berechtigung nochmals anpassen.
Wählen Sie dort dann "Immer zulassen" aus.

Anpassen der Berechtigungen Standort

Die nächste Freigabe, die von Eset benötigt wird, ist der Zugriff auf den Speicher. Klicken Sie hier auf "Weiter".

Zugriff auf Speicher aktivieren

Setzen Sie im folgenden Menü den Schalter auf "Erlauben".

Zugriff auf alle Dateien

Das Zulassen des Feedbackysystems ist nicht zwingend erforderlich. Dies können Sie zulassen oder ablehnen.

Eset LiveGrid

Geben SIe im nächsten Schritt den Namen ein, der für das Gerät in der Eset-Adminkonsole verwendet werden soll, damit dies bei Bedarf identifiziert werden kann.
Fragen Sie diesbezüglich Ihren Administrator nach den Richtlinien oder ob der Name frei gewählt werden kann.
 

Namen zur Identifikation

Eine weitere Berechtigung, die benötigt wird, ist die Anzeige über andere Apps, welche Sie mit "Weiter" bearbeiten können.

Aktivieren der App-Anzeige

Stellen Sie hier den Schalter ebenfalls auf "Erlauben" (im Screenshot nicht korrekt dargestellt).

Am Anfang anzeigen aktivieren

Zudem muss der Deinstallationsschutz noch aktiviert werden.

Aktivieren des Deinstallationsschutzes

Die letzte Berechtigung müssen Sie noch für die Nutzungsdaten erteilen. Klicken Sie erneut auf "Weiter".

 

Nutzungsdaten aktivieren

Stellen Sie hier den Schalter ebenfalls auf "Erlauben" (im Screenshot nicht korrekt dargestellt).

Zugriff auf Nutzungsdaten erlauben

Aktivieren Sie im Anschluss noch die Geräteadministrator-App

Aktivieren der Geräteadministrator-App

 

Nachdem Sie diese Einstellungen vorgenommen haben, sollten Sie eine Meldung über den erfolgreichen Abschluss erhalten.

Abschluss der Einrichtung

Damit Eset Security ohne Ihr Zutun nicht von Ihrem Gerät deinstalliert werden kann, müssen Sie ein Administrator Passwort vergeben.

Stimmen Sie die Vergabe des Passworts mit Ihren zuständigen Administrator ab. Ohne das Passwort kann die Anwendung nicht mehr deinstalliert werden.
Auch benötigen Sie das Passwort, um Einstellungen im Eset vorzunehmen, wenn diese abweichend der Richtlinie gemacht werden sollen.

Um das Passwort zu vergeben, gehen Sie nun unter die Einstellungen.

Einstellungen auswählen

Im nächsten Schritt wählen Sie die "Erweiterte Einstellungen" aus.

Erweiterte Einstellungen auswählen

Klicken Sie jetzt auf "Administratorpasswort".

Administratorpasswort auswählen

Zuletzt vergeben Sie das Passwort und Eset Security ist somit vollständig eingerichtet.

Administratorpasswort erstellen

 

 
 
War dieser Beitrag hilfreich?
0