Fragen
Themen

cloud4you Portal

Wie richte ich die Sicherheitsoptionen ein?

Im Falle eines vergessenen Kennworts können Sie gemäß dieser Anleitung Ihr Kennwort zurücksetzen. Standardmäßig ist zur Verifizierung hier die Sendung…

Im Falle eines vergessenen Kennworts können Sie gemäß dieser Anleitung Ihr Kennwort zurücksetzen. Standardmäßig ist zur Verifizierung hier die Sendung eines Codes an Ihre Anmeldeadresse vorgesehen. Dieses Verhalten können Sie jedoch nach Belieben anpassen.

Melden Sie sich dazu auf der Seite https://portal.cloud4you.biz an.

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Sicherheitscenter" um zu den gewünschten Einstellungen zu kommen.

 



 

Hier können Sie nun über die in der grauen Tabelle links befindliche Auswahl die bevorzugte Kontaktmethode wählen:


Hier können Sie die bevorzugte Kontaktmethode wählen
 

  • Mail an Anmeldeadresse: In diesem Fall bekommen Sie eine Mail mit dem Sicherheitscode an Ihre Anmeldeadresse. Dies ist standardmäßig aktiviert, da wir zum Zeitpunkt der Anlegung Ihres Benutzers keine weiteren Infos haben. In den meisten Fällen reicht das auch, jedoch führt es spätestens dann zu Problemen, wenn Sie Exchange bei uns gebucht, aber keinen Zugriff mehr auf Ihr Mailkonto haben.
  • Mail an sekundäre Adresse: Hier können Sie eine beliebige E-Mail-Adresse hinterlegen, an die Sie den Code bekommen möchten. Dies kann beispielsweise eine private Adresse bei Gmail oder einem ähnlichen Anbieter sein. So lange Sie Zugriff auf dieses Konto haben, können Sie jederzeit Ihr Kennwort zurücksetzen.
  • Telefonnummer: Hier können Sie eine Telefonnummer hinterlegen, an die Sie den Code entweder per SMS oder aber per automatisiertem Sprachanruf bekommen. Auch hier gilt: Solange Sie Zugriff auf diese Nummer haben, können Sie Ihr Kennwort jederzeit zurücksetzen. Bitte beachten Sie jedoch, dass hierfür Kosten anfallen, da wir für diesen Dienst ebenfalls Geld ausgeben müssen. 
  • Sicherheitsfragen: Hinterlegen Sie hier beliebig viele Sicherheitsfragen und -antworten, die Sie bei einem Kennwortreset gefragt werden. Die Antwort ist hierbei nicht "case-sensitive", d.h. Groß- und Kleinschreibung spielt keine Rolle.

Mit dem Klick auf "Speichern" übernehmen Sie die neuen Einstellungen in Echtzeit. 

Datenschutz: Die hier hinterlegten Informationen verlassen zu keinem Zeitpunkt unsere in Ellwangen stehenden Server und werden nicht an Dritte weitergegeben.

 
War dieser Beitrag hilfreich?
0

Wie setze ich mein vergessenes Kennwort zurück?

Sie haben Ihr Kennwort vergessen? Kein Problem, setzen Sie es einfach zurück. Rufen Sie dazu die Hauptseite https://portal.cloud4you.biz/ auf. Klicken Sie…

Sie haben Ihr Kennwort vergessen? Kein Problem, setzen Sie es einfach zurück.

Rufen Sie dazu die Hauptseite https://portal.cloud4you.biz/ auf.

Klicken Sie im Anmeldeformular rechts unten auf Passwort vergessen?.
 



 

Geben Sie im "Passwort vergessen?"-Formular im ersten Schritt Ihren Anmeldenamen ein (entspricht für gewöhnlich Ihrer E-Mail-Adresse).


Geben Sie Ihren Anmeldenamen ein.

 

Im nächsten Schritt öffnet sich eine Sicherheitsabfrage. In der Beschreibung steht hier, was Sie zu tun haben. Sollten Sie in den Sicherheitseinstellungen nichts anderes definiert haben, so bekommen Sie parallel eine Mail an die Adresse, die Ihrem Anmeldenamen entspricht. Diese enthält einen Code mit einer zeitbegrenzten Gültigkeit, den Sie in die Textbox des "Passwort vergessen?"-Assistents eintragen müssen.

Im letzen Schritt können Sie Ihr neues Kennwort eintragen.

War dieser Beitrag hilfreich?
5

Wie ändere ich mein Kennwort?

Um Ihr Kennwort zu ändern, müssen Sie sich in unserem Portal anmelden. Gehen Sie dazu auf https://portal.cloud4you.biz/ und geben Sie…

Um Ihr Kennwort zu ändern, müssen Sie sich in unserem Portal anmelden. Gehen Sie dazu auf https://portal.cloud4you.biz/ und geben Sie Ihre Zugangsdaten an. Sollten Sie diese nicht mehr wissen und daher Ihr Kennwort zurücksetzen müssen, befolgen Sie bitte folgende Anleitung

Nachdem Sie angemeldet sind, können Sie rechts oben auf Ihren Namen klicken und dann im sich daraufhin öffnenden Menü den Punkt "Kennwort ändern..." auswählen.

 



 

In der sich dann öffnenden Maske müssen Sie als Bestätigung einmal Ihr altes Kennwort und zwei mal das neue einsetzen. Per Klick auf "Kennwort ändern" wird das neu gesetzte Kennwort sofort übernommen und kann benutzt werden.

 

Sie müssen als Bestätigung einmal Ihr altes Kennwort und zwei mal das neue einsetzen.

 

 

War dieser Beitrag hilfreich?
0

Wie ändere ich meine persönlichen Daten (Beruf, Position, Bild, usw.)?

Um Ihre persönlichen Daten zu ändern/hinterlegen, müssen Sie sich in unserem Portal anmelden. Gehen Sie dazu auf https://portal.cloud4you.biz/ und geben Sie Ihre…

Um Ihre persönlichen Daten zu ändern/hinterlegen, müssen Sie sich in unserem Portal anmelden. Gehen Sie dazu auf https://portal.cloud4you.biz/ und geben Sie Ihre Zugangsdaten an.

Anschließend klicken Sie bitte rechts oben auf Ihren Namen und dann auf "Mein Profil".




 

Hier können Sie verteilt auf vier Reiter(1) Ihre Daten hinterlegen. Abschließend können Sie die Änderungen mit Klick auf "Speichern" links unten übernehmen. Sollten Sie die Änderungen nicht übernehmen wollen, so können Sie mit Klick auf "Abbrechen" die ausstehenden Änderungen verwerfen.

 

 

Eine Ausnahme bildet hierbei Ihr Profilbild. Nachdem Sie auf "Bearbeiten" (2)geklickt haben, über den "Datei auswählen..."-Dialog(3) ein Bild gewählt und auf "Hochladen"(4) gedrückt haben, wird die Änderung sofort gespeichert. Es kann jedoch bis zu einer Minute dauern, ehe das neue Bild angezeigt wird.

 

 
 
War dieser Beitrag hilfreich?
0

Wie vergebe ich Berechtigungen für das Portal und dessen Unterseiten?

Um Berechtigungen zu vergeben, müssen Sie sich in unserem Portal anmelden. Gehen Sie dazu auf https://portal.cloud4you.biz/ und geben Sie Ihre Zugangsdaten an. …

Um Berechtigungen zu vergeben, müssen Sie sich in unserem Portal anmelden. Gehen Sie dazu auf https://portal.cloud4you.biz/ und geben Sie Ihre Zugangsdaten an. 

Klicken Sie im Hauptmenü auf den Knopf "Rechteverwaltung" um dorthin zu gelangen. 




 

Oben links können Sie nun aus den Firmen auswählen, die Sie einsehen dürfen.


Wählen Sie aus den Firmen aus, die Sie einsehen dürfen.
 

Als erste Einstellungsmöglichkeit können Sie einen Haken setzen, der bewirkt, dass von Mitarbeitern dieser Firma eingekippte Tickets erst durch einen Freigabeberechtigten akzeptiert werden müssen, bevor wir als cloud4you an dem Ticket arbeiten.

Freigabe der Tickets
 

Nun kommen wir zu den tatsächlichen Berechtigungen. Zuerst die Erklärung der einzelnen Spalten (Rechte):


Auswahl der Berechtigungen

Berechtigung Erklärung
Generelles/Name Dieses Feld beschreibt den Namen des von Regelsatz betroffenen Accounts.
Generelles/Rechteverwalter Darf in der Rechteverwaltung neue Regelsätze erstellen und bestehende bearbeiten.
Vertragsverwaltung/Unterschreiben Darf in der Vertragsverwaltung die Verträge unterzeichnen, bearbeiten und zurückziehen.
Vertragsverwaltung/Einsehen Darf in der Vertragsverwaltung die Verträge einsehen
Ticketsystem/Accounting  
Ticketsystem/Freigeben Wenn eine Freigabe von Tickets notwendig ist, darf die betroffene Person Tickets freigeben.
Ticketsystem/Erstellen Dieses Feld berechtigt die Person, Tickets zu erstellen. 
Ticketsystem/Lesen Dieses Feld berechtigt die Person, alle Tickets einzusehen.
Ticketsystem/Eigene lesen Dieses Feld berechtigt die Person, eigene Tickets einzusehen.
HostingController/Buchen Dieses Feld berechtigt die Person, neue Produkte im Hosting Controller zu buchen.
HostingController/Administrieren Dieses Feld berechtigt die Person, bestehende Produkte im Hosting Controller zu administrieren.
DokuTool/Schreiben DIeses Feld berechtigt die Person, die Firmendaten wie Rechnungsadresse, Kontodaten usw. anzupassen.
DokuTool/Lesen Dieses Feld berechtigt die Person, Rechnungen und Firmendaten einzusehen.

 


Interne Berechtigungen
 

Interne Berechtigungen

Sollte die aktuelle Firma ein direkter Kunde von uns sein, sehen Sie nur den Reiter "Interne Berechtigungen".
In der untersten Spalte der Tabelle können Sie einen neuen Berechtigungssatz hinzufügen. Hierbei wählen Sie im DropDown-Feld links den Benutzer aus, klicken dann die Berechtigungen an, die er haben soll, und speichern dann das ganze mit dem Klick auf " + Hinzufügen ". 
Bestehende Berechtigungssätze können Sie durch das (De-)Aktivieren der einzelnen Optionen und einem anschließenden Klick auf die Diskette abändern.
Verfügt eine Person über keinen Berechtigungssatz, so wird der Zugriff auf die Unterprodukte entweder unterbunden, oder aber im Falle des Hosting Controllers auf den eigenen Benutzer (Passwort und persönliche Angaben) beschränkt.


Standardrechte des Resellers
 

Standardrechte des Resellers

 

Sollte die ausgewählte Firma über einen Partner zu uns gekommen sein, so sehen Sie hier die Standardberechtigungen für den Reseller. Diese greifen für all die Nutzer des Resellers, die nicht explizit unter dem Reiter Einzelpersonen des Resellers genannt wurden.
Das Verfahren ähnelt dem der anderen Reiter. Sie setzen die Haken und akzeptieren die Änderungen mit Klick auf "Übernehmen".

 

Einzelpersonen des Resellers

 

Einzelpersonen des Resellers

Sollte die ausgewählte Firma über einen Partner zu uns gekommen sein, so sehen Sie hier die Benutzer des Partners. Die Rechtevergabe funktioniert genau gleich wie bei den internen Berechtigungen.
Verfügt eine Person hier jedoch über keinen Berechtigungssatz, so gelten für sie/ihn die Standardrechte des Resellers.

 
 
War dieser Beitrag hilfreich?
2

Favoriten setzen, verwenden und löschen

Um die Navigation innerhalb und sogar über die Unterseiten hinweg zu beschleunigen, haben wir ein Favoritensystem implementiert.    Favoriten setzen…

Um die Navigation innerhalb und sogar über die Unterseiten hinweg zu beschleunigen, haben wir ein Favoritensystem implementiert. 
 

Favoriten setzen

Sie können unterstützte Seiten ganz einfach favorisieren, in dem Sie im Inhaltsfenster rechts oben auf den kaum sichtbaren Gelben Stern klicken. Danach können Sie einen für Sie treffenden Begriff in das Textfeld einsetzten, um den Favorit nachher wieder zu finden. Mit einem Klick auf das grüne Speichern-Icon setzen Sie den Favoriten und sollten Ihn ab sofort in der oberen Menüleiste sehen. Mit einem Klick auf das rote X hingegen brechen Sie die Speicherung des Favoriten ab.
 

Favoriten verwenden

Sie sehen Ihre Favoriten in der oberen Querleiste. Ein Klick darauf genügt, um an dem favorisierten Ort anzukommen.
 

Favoriten löschen

Klicken Sie dazu auf den zu löschenden Favorit. Nun kommen Sie auf die favorisierte Seite. Sie werden feststellen, dass der gelbe Stern rechts oben hier ausgefüllt ist. Klicken Sie darauf, um den Favoriten wieder zu entfernen.

War dieser Beitrag hilfreich?
0

Wo verwalte ich meine Verträge?

Um den gesetzlichen Bestimmungen gerecht zu werden und dennoch die Servicequalität gewohnt hoch zu halten, müssen wir diverse Themen vertraglich…

Um den gesetzlichen Bestimmungen gerecht zu werden und dennoch die Servicequalität gewohnt hoch zu halten, müssen wir diverse Themen vertraglich festhalten. Dazu gehören SEPA-Mandate ebenso, wie Fernwartungs- und Hostingvereinbarungen.

Um Ihnen den Postweg, Papier und Aufwand hier zu ersparen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, alle zukünftigen Verträge elektronisch zu unterzeichnen und zu verwalten. 

Melden Sie sich dazu mit einem unterschriftenberechtigten Account in unserem Portal unter https://portal.cloud4you.biz an. 

Klicken Sie dann im Startbildschirm unter der "Vertragswesen"-Kachel auf "Vertragsübersicht":

Klicken Sie unter "Vertragswesen" auf "Vertragsübersicht"

Dort angekommen sehen Sie verschiedene Verträge, die wiederum als Kacheln dargestellt werden. Die Kacheln bieten Ihnen schon eine grobe Übersicht über den Inhalt sowie den aktuellen Stand des Vertrags. Hier eine Erklärung anhand der Fernwartungsvereinbarung:

Noch nicht verfügbar /
Bedingung nicht erfüllt

Noch nicht ausgefüllt Ausgefüllt, teilweise erlaubt Ausgefüllt, alles erlaubt Ausgefüllt, nichts erlaubt

 

Indem Sie auf den jeweiligen Vertrag klicken (Maus verändert sich zu einer Lupe) rufen Sie den jeweiligen Vertrag auf - außer er wurde deaktiviert. Hier können Sie nun abhängig vom Status des Vertrags entsprechende Optionen festlegen und unterschreiben, die Änderungen an einem bestehenden Vertrag übernehmen oder auch vom Vertrag zurücktreten.

Nachdem Sie die Änderungen durchgeführt haben, wird auch die Vertragsübersicht sofort aktualisiert. Auch cloud4you wird sofort über die Änderungen unterrichtet.

 
 
War dieser Beitrag hilfreich?
2

Wie kann ich mein Einverständnis zu einer einmaligen Fernwartung geben?

Hinweis: Dieser Fernwartungsvertrag muss vor jeder Fernwartung neu erstellt werden. Eine Anleitung zur Erstellung eines dauerhaften Fernwartungsvertrages finden Sie hier: https://hilfe.cloud4you.biz/cloud4you-portal/wo-verwalte-ich-meine-vertraege…

Hinweis: Dieser Fernwartungsvertrag muss vor jeder Fernwartung neu erstellt werden.

Eine Anleitung zur Erstellung eines dauerhaften Fernwartungsvertrages finden Sie hier: https://hilfe.cloud4you.biz/cloud4you-portal/wo-verwalte-ich-meine-vertraege

  • Gehen Sie auf: https://cloud4you.biz/support/supportcenter/fernwartung
  • Laden Sie bitte den für Ihr System zutreffenden Client herunter


     
  • Öffnen Sie den Client

     

  •  
  • Bitte notieren oder kopieren Sie sich die neunstellige ID
  • Füllen Sie die mit einem roten Stern makierten Daten aus und klicken anschließend auf Absenden.



 
 
 
War dieser Beitrag hilfreich?
0

Wie erstelle ich ein Ticket?

Um Tickets erstellen zu können, muss Ihr Benutzer die Rechte für das Ticketsystem besitzen. Bitte melden Sie sich auf unserem…

Um Tickets erstellen zu können, muss Ihr Benutzer die Rechte für das Ticketsystem besitzen.
Bitte melden Sie sich auf unserem Portal unter: https://portal.cloud4you.biz/an.

Klicken Sie auf Ticket erstellen.
 



 

Bitte lesen Sie sich den Hinweis durch (1)
Bei Ticketthema tragen Sie bitte eine kurze aussagekräftige Beschreibung des Problems ein (2).
Unter Beschreibung schildern Sie bitte das Problem (3).
Ebenfalls können Sie Dateien wie Screenshots mit in das Ticket einfügen (4).
Bitte Bestätigen Sie die Einverständniserklärung (5) und klicken anschließend auf Ticket erstellen (6).
Unser Support Team wird nach Erstellung des Tickets direkt benachrichtigt.

 


 

 
 
War dieser Beitrag hilfreich?
0

Wie gebe ich ein Ticket frei?

Um Tickets freigeben zu können, muss Ihr Benutzer die Rechte für das Ticketsystem besitzen. Wie Sie dies prüfen oder einstellen…

Um Tickets freigeben zu können, muss Ihr Benutzer die Rechte für das Ticketsystem besitzen.
Wie Sie dies prüfen oder einstellen können finden Sie hier

Bitte melden Sie sich auf unserem Portal unter: https://portal.cloud4you.biz/ an.

Klicken Sie auf Ticketübersicht.

 



 

Um die Freigabe zu erteilen klicken Sie auf das Schloss.

 

 

 
 
War dieser Beitrag hilfreich?
0

Wie kann ich ein SEPA Mandat erteilen?

Das SEPA Mandat kann in unserem Portal erfasst werden. Falls Ihnen die Zugangsdaten nicht mehr bekannt sein sollten können Sie…

Das SEPA Mandat kann in unserem Portal erfasst werden.

Falls Ihnen die Zugangsdaten nicht mehr bekannt sein sollten können Sie auf „Passwort vergessen?“ klicken. Hier kann ein neues angefordert werden.

Bitte klicken Sie auf Vertragsübersicht.

Anschließend auf SEPA.

Dann wählen Sie die zutreffende Firma aus.

Erklärung:

Es kommt vor, dass Sie als unser Kunde von mehreren Gesellschaften Rechnungen bekommen. Je nach Leistung und Ware kann dies variieren. Wir empfehlen daher, das SEPA-Mandat für alle drei Gesellschaften cloud4you AG, cifs GmbH und cotewa
abzuschließen.

 

Anschließend können Sie Ihre IBAN eingeben.

Zum Abschluss Klicken Sie auf SEPA Mandat erteilen

 

War dieser Beitrag hilfreich?
0

Hosting Controller

Wie ändere ich mein Kennwort?

Diese Frage wird hier behandelt, da es eine übergeordnete Funktion ist, die im Portal sowie in allen Unterprogrammen angeboten wird.

Diese Frage wird hier behandelt, da es eine übergeordnete Funktion ist, die im Portal sowie in allen Unterprogrammen angeboten wird.

War dieser Beitrag hilfreich?
0

Wie ändere ich meine persönlichen Daten (Beruf, Position, Bild, usw.)?

Diese Frage wird hier behandelt, da es eine übergeordnete Funktion ist, die im Portal sowie in allen Unterprogrammen angeboten wird.

Diese Frage wird hier behandelt, da es eine übergeordnete Funktion ist, die im Portal sowie in allen Unterprogrammen angeboten wird.

War dieser Beitrag hilfreich?
0

Wie kann ich eine von cloud4you gehostete Maschine neu starten?

Schritt 1: Rufen Sie in einem Browser unseren Hosting Controller auf und melden sich mit den selben Zugangsdaten wie im…

Schritt 1:

Rufen Sie in einem Browser unseren Hosting Controller auf und melden sich mit den selben Zugangsdaten wie im Portal an.

Sie bekommen nun folgendes angezeigt:




Schritt 2:

Gehen Sie im linken Navigationsmenü auf VM-Hosting und dann auf VMs verwalten.





 

Schritt 3:

Sie bekommen nun Ihre von cloud4you gehosteten Maschinen angezeigt

 



 

Klappen Sie bei der entsprechenden Maschine das Feld mit einem Klick auf die drei Pfeile aus.

Schritt 4:

Im rot gekennzeichneten Bereich können Sie nun die VM neu starten.
 

 

 
 
War dieser Beitrag hilfreich?
0